Weiterbildung 360
New Work Office Manager

Digitalkompetenzen im Office 4.0

Kursüberblick

Nächster Start 02.05.2025 Alle Termine
Dauer ca. 12 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss ICDL-Zertifikat, SAP-Zertifikat, etc. Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
02.05.2025
01.08.2025
13.05.2025
13.08.2025
27.05.2025
28.08.2025
03.06.2025
03.09.2025
13.06.2025
12.09.2025
30.06.2025
26.09.2025
04.07.2025
02.10.2025
15.07.2025
14.10.2025
29.07.2025
28.10.2025
04.08.2025
04.11.2025

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

ICDL-Zertifikat, SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

EDV-Fachkraft: DSGVO-konforme digitale Kollaboration und IT-Sicherheit für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Digitale Zusammenarbeit
  • Effiziente kollaborative Produktion
  • Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte und Strategien
  • Sicheres Datenmanagement in der Praxis
  • Überblick über die DSGVO
  • Rechte der Betroffenen bei personenbezogenen Daten
  • Praktische Umsetzung und Implementierung
  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben


EDV-Fachkraft: Sichere Online Kommunikation und PowerPoint-Präsentationen für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Sicherer Umgang mit digitalen Geräten, Anwendungen und Dateiverwaltung
  • Professionelle Kommunikation mit E-Mail- und Kalender-Tools
  • Erstellung ansprechender Präsentationen mit Text, Tabellen und Grafiken
  • Strukturierter Aufbau, Gestaltung und Ausgabe von Präsentationen




EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Texte und Dokumente in Word professionell erstellen und formatieren
  • Tabellen, Grafiken und Seriendruck effektiv einsetzen
  • Arbeitsmappen und Tabellenblätter in Excel verwalten und bearbeiten
  • Formeln, Funktionen und Diagramme zur Datenanalyse nutzen
  • Dokumente und Tabellen druckfertig aufbereiten und ausgeben


Fachkraft für Büroorganisation und /-management (Dauer: ca. 8 Wochen)

  • Telefontraining, Gesprächstechniken
  • Sekretariat
  • Protokollführung
  • Kommunikation im Unternehmen etc.


Medieninformatik: Medienintegration und digitale Transformation (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Digitale Transformation
  • Vernetzte Systeme
  • Social Scoring/Business Collaboration
  • Internet of things etc.


Multimediale Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Professionelle Präsentations- und Moderationstechniken
  • Effektiver Einsatz multimedialer Präsentationen
  • Barrierefreie Gestaltung von Präsentationsmedien
  • Planung und Strukturierung einer Präsentation
  • Zielgruppenanalyse und Definition des Vortragsziels
  • Dramaturgische Gestaltung und Inszenierung
  • Überzeugende und positive Formulierungen
  • Körpersprache und persönliche Ausstrahlung
  • Argumentations- und Moderationstechniken
  • Praktische Anwendung und Übungsphasen


Betriebliche Praxisphase

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Dieser Kurs ist durch die Cert-IT als fachkundige Stelle nach AZAV, der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, zugelassen. Damit besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung von bis zu 100% – etwa über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. dem Jobcenter (SGB II). Nähere Auskünfte zu Ihren persönlichen Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter sowie beim Rentenversicherungsträger.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Alle Kursmodule auf einen Blick

Digitale Präsentationstechnik

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

ICDL: Word und Excel für Power User

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

ICDL: DSGVO-konforme digitale Kollaboration und IT-Sicherheit für Power User

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

ICDL: Sichere Online Kommunikation und PowerPoint-Präsentationen für Power-User

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

ICDL: Sichere Online Kommunikation und PowerPoint-Präsentationen für Power-User

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulMedienberatung, Medienintegration und digitale Transformation

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulBüromanagement und Büroverwaltung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat
Nächster Start
02.05.2025
Mindestlaufzeit
ca. 12 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Kursbeschreibung

Digitale Kompetenzen im Office 4.0

Der Beruf der Office Managerin bzw. des Office Managers hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Längst stehen nicht mehr nur klassische Tätigkeiten wie die Terminplanung oder Bearbeitung von E-Mails auf dem Programm. Vielmehr müssen Sie mittlerweile Projekte koordinieren, Präsentationen erstellen sowie wichtige Events planen. Aus diesem Grund ist eine Weiterbildung sinnvoll, die Sie gezielt auf diese bevorstehenden Aufgaben vorbereitet.

New Work Skills für mehr Erfolg im Berufsleben

Damit Sie die neuen beruflichen Herausforderungen erfolgreich meistern können, haben wir ein individuelles Bildungspaket geschnürt. Die folgenden Kursmodule bereiten Sie in nur drei Monaten gezielt auf die Aufgaben einer New Work Office Managerin bzw. eines New Work Office Managers vor.

  • Multimediale Präsentationstechniken
  • Microsoft: Word / PowerPoint
  • Agiles Projektmanagement mit Scrum

Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch folgende Kursmodule belegen:

  • Büroorganisation und /-management
  • SAP S/4 HANA Anwender: System Handling inkl. FL Zertifizierung
  • ECDL/ICDL
  • Microsoft: Excel / Access
  • Microsoft: IT-Sicherheit / Outlook
  • Medienintegration und digitale Transformation

Der Konkurrenz einen Schritt voraus

Viele Menschen scheitern bei der Suche nach einem neuen Job daran, dass ihnen die nötige fachliche Qualifikation fehlt. Machen Sie es besser: Eignen Sie sich in einer geförderten Weiterbildung das notwendige Fachwissen an und glänzen Sie bei Ihrem nächsten Bewerbungsgespräch mit geballtem Know-how und attraktiven Zertifikaten.

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen