Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Das sagen unsere Kunden
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Kursbeschreibung
In der Entwicklung von Websites wird in der Regel zwischen Frontend und Backend unterschieden. Das Backend bildet den für den Nutzer unsichtbaren Bereich, also alle Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Dafür werden spezialisierte Backend-Entwickler benötigt.
Nach einer erfolgreichen Weiterbildung zum Frontend Entwickler werden Sie hingegen zum sogenannten Front End Developer. Diese Spezialisten kümmern sich gemeinsam mit Webdesignern um den sichtbaren Teil einer Website. Sie gestalten die Oberflächen und füllen Sie mit Inhalten, um dem Besucher der Seite eine möglichst positive Nutzererfahrung zu ermöglichen.
Das Frontend ist für Besucher wie Seiteninhaber gleichermaßen wichtig. Oft entscheiden die ersten Sekunden auf einer Website über das Kaufverhalten und die Wirkung der Marke. Je sauberer und klarer strukturiert eine Seite ist, umso eher konvertiert der Besucher zum zahlenden Kunden. Sie als Front End Developer haben einen großen Anteil an dieser Konvertierungsrate.
Eine Weiterbildung zum Frontend Entwickler ermöglicht es Ihnen, sich bei einer großen Anzahl an Unternehmen zu bewerben. Branchenunabhängig benötigt fast jeder Betrieb gute IT-Fachkräfte – vom großen Konzern bis zur mittelständischen Bäckereikette. Sie sind also nicht auf Ihr ursprüngliches Tätigkeitsgebiet beschränkt.
Eine Weiterbildung zum Frontend Entwickler hat aber auch direkte finanzielle Vorteile. Als Webentwickler für das Frontend liegt das jährliche Gehalt bei 35.000 bis zu 48.000 €. Mit mehr Erfahrung und weiteren Fähigkeiten wird das Gehalt später auch deutlich höher ausfallen.
Die Weiterbildung zum Frontend Entwickler dauert rund 16 Wochen und beinhaltet vier einander ergänzende Teilbereiche, die sich für die künftige Tätigkeit anbieten. Bei den Teilbereichen handelt es sich um folgende Schwerpunkte:
Die Weiterbildung zum Frontend Entwickler findet als Präsenzunterricht oder wahlweise ortsunabhängig per Telelearning statt. Sie können aber auch beide Maßnahmen kombinieren und erscheinen dann vormittags zum Unterricht und ergänzen diesen mit Fernlehrstunden am Nachmittag. Alle Teilbereiche der Weiterbildung werden durch fachpraktische Übungen ergänzt, die Ihr Wissen vertiefen und Ihnen konkrete Anwendungsfälle ermöglichen.
Der Kurs wird von erfahrenen und freundlichen Dozenten geleitet, die speziell für die Erwachsenenbildung ausgebildet worden sind. Wir kennen die Probleme und Unsicherheiten dieser besonderen Situation und stehen Ihnen bei diesem wichtigen Karriereschritt stets zur Seite. Ihnen stehen während der gesamten Weiterbildung pädagogische Bildungsbegleiter für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Die Weiterbildung zum Frontend Entwickler ist nach AZAV zertifiziert und daher zu 100 % per Bildungsgutschein förderbar. Sie erhalten eine entsprechende Förderung entweder über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit sowie über Rentenversicherungsträger, Berufsförderungsdienste oder den Europäischen Sozialfonds. Sprechen Sie zu diesem Thema auch gern mit unseren Fachberatern.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!