Weiterbildung 360
Shopsystem & E-Commerce Development Specialist

Webshop- und E-Business-Entwicklung

Kursüberblick

Nächster Start 25.04.2025 Alle Termine
Dauer ca. 12 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss PRINCE2-Zertifikat (optional), etc. Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
25.04.2025
28.07.2025
02.05.2025
01.08.2025
13.05.2025
13.08.2025
27.05.2025
28.08.2025
03.06.2025
03.09.2025
13.06.2025
12.09.2025
30.06.2025
26.09.2025
04.07.2025
02.10.2025
15.07.2025
14.10.2025
29.07.2025
28.10.2025

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

PRINCE2-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

EDV-Spezialist (m/w/d): E-Business / Shopsystems (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • E-Commerce, E-Business-/B2B-Plattformen
  • E-Payment/Sicherheit
  • Statistische Auswertungen etc.


EDV-Spezialist (m/w/d): E-Shop Developer (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Geschäftsmodelle
  • Instrumente und Strategien
  • Prozessorientierter Shopaufbau im Web
  • Shop Management etc.


HTML / CSS (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • HTML-Elemente
  • Text und Grafiken als Hyperlink
  • HTML-Elemente/-Tabellen
  • CSS-Formate/-Selektoren etc.


Multimedia-Entwicklung: E-Commerce - Entwicklung und Strategien (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Produkt- zu kundenorientiert
  • Änderung von Prozessen
  • Verschiedene Marktplätze
  • Rechtl. Rahmenbedingungen etc.


Softwareentwickler (m/w/d): JavaScript (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Überblick über JavaScript-Programmierung
  • Regeln und Syntax von JavaScript
  • Arbeiten mit Variablen und Werten
  • Objekte, Eigenschaften und Methoden
  • Erstellung und Nutzung von Funktionen
  • Einsatz von Operatoren
  • Bedingte Anweisungen und Schleifen
  • Reservierte Wörter und ihre Bedeutung
  • Event-Handler und Interaktionen
  • JavaScript-Objektreferenz und objektunabhängige Funktionen
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele


Betriebliche Praxisphase

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Gute PC-Kenntnisse.
  3. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Dieser Kurs ist durch die Cert-IT als fachkundige Stelle nach AZAV, der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, zugelassen. Damit besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung von bis zu 100% – etwa über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. dem Jobcenter (SGB II). Nähere Auskünfte zu Ihren persönlichen Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter sowie beim Rentenversicherungsträger.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Alle Kursmodule auf einen Blick

Entwicklung Shop-Systeme

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

E-Commerce - Entwicklung und Strategien

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

E-Business - Online-Shop

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulSoftwareentwickler - JavaScript

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulHTML, CSS

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat
Nächster Start
25.04.2025
Mindestlaufzeit
ca. 12 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Kursbeschreibung

Durchstarten als Webshop und E-Commerce Entwickler

Zahlreiche Unternehmen aller Branchen sind heutzutage auf intelligente E-Commerce und Shopsystem Lösungen angewiesen, um konkurrenz- und wirtschaftsfähig zu bleiben. Als Spezialistin bzw. Spezialist für Webshop- und E-Business-Entwicklung gehören Sie somit zu den gefragtesten Fachkräften am Arbeitsmarkt. Machen Sie die erhöhte Nachfrage zu Ihrem persönlichen Vorteil – mit einer Weiterbildung 360 bereiten wir Sie zielgenau auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

In drei Monaten zum Shopsystem & E-Commerce Development Specialist

Die Weiterbildung 360 im Bereich Webshop- und E-Business-Entwicklung besteht aus mehreren Komponenten bzw. Kursmodulen, welche Sie Schritt für Schritt auf Ihre täglichen Aufgaben vorbereiten.

Innerhalb von nur drei Monaten qualifizieren wir Sie in den folgenden Fachbereichen:

  • EDV-Spezialist: E-Shop Developer
  • EDV-Spezialist: E-Business / Shopsystems
  • E-Commerce – Entwicklung und Strategien

Optional können Sie sich im Zuge dieser Weiterbildung aber auch Fachwissen in weiteren Bereichen aneignen:

  • Softwareentwickler: HTML
  • Softwareentwickler: JavaScript
  • Agiles Projektmanagement PRINCE 2®

Gefördert und zukunftsfähig – Ihre Weiterbildung 360

Unsere Weiterbildungen sind von der Zertifizierungsstelle Cert-IT nach AZAV zugelassen und damit bis zu 100 Prozent förderbar. Sofern Sie sich also für eine Weiterbildung zum Shopsystem und E-Commerce Development Specialist entscheiden, prüft Ihre Sachbearbeiterin oder Ihr Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter das vorliegende Bildungsangebot. Da es sich um einen zukunftsfähigen Beruf handelt, den Sie mit dieser Weiterbildung anstreben, stehen Ihre Chancen auf einen Bildungsgutschein sehr gut.

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen