Weiterbildung 360
Digital Communication Manager

Cross-Channel Marketing

Kursüberblick

Nächster Start 25.04.2025 Alle Termine
Dauer ca. 12 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss SCRUM-Zertifikat (optional), etc. Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
25.04.2025
28.07.2025
02.05.2025
01.08.2025
13.05.2025
13.08.2025
27.05.2025
28.08.2025
03.06.2025
03.09.2025
13.06.2025
12.09.2025
30.06.2025
26.09.2025
04.07.2025
02.10.2025
15.07.2025
14.10.2025
29.07.2025
28.10.2025

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

SCRUM-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

Agile IT Projektleitung: Mitarbeiterführung in agilen Projekten inkl. SCRUM-Master-Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)

  • Einführung in das IT-Projektmanagement
  • Einführung in agiles Projektmanagement und der Wandel vom klassischen Ansatz
  • SCRUM verstehen: Rollen, Abläufe, Artefakte und Prinzipien
  • Planung und Umsetzung agiler Projekte anhand von Sprints und Releases
  • Anforderungsmanagement, Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung
  • Praxisnahe Fallbeispiele und Vorbereitung auf die Zertifizierung (z.B. PSM I)


E-Marketing Entwickler (m/w/d): IT-Systeme und Software-Tools für das YouTube Channel Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Konkurrenzanalyse & Benchmark
  • SEO
  • Guidelines
  • Monitoring & Überwachung etc.


E-Marketing Entwickler (m/w/d): eCommunication Engineering (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Kommunikation
  • Pressearbeit/-mitteilungen
  • Corporate Design
  • Online-PR/-medien
  • Messe/Event


EDV-Medienberater (m/w/d): Digital Brand Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Agile/digitale Markenführung
  • Prozesse
  • Content Marketing/Markenkampagnen
  • Web Analytics/Toolset


Medieninformatik: IT-Lösungen und Medienintegration im SEM und Social Media (Dauer: ca. 8 Wochen)

  • SEO/SEM, Kampagnen
  • Google Analytics/Webmaster Tools
  • WOM/Storytelling
  • Monitoring/Erfolgsmessung etc.


Multimediale Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Professionelle Präsentations- und Moderationstechniken
  • Effektiver Einsatz multimedialer Präsentationen
  • Barrierefreie Gestaltung von Präsentationsmedien
  • Planung und Strukturierung einer Präsentation
  • Zielgruppenanalyse und Definition des Vortragsziels
  • Dramaturgische Gestaltung und Inszenierung
  • Überzeugende und positive Formulierungen
  • Körpersprache und persönliche Ausstrahlung
  • Argumentations- und Moderationstechniken
  • Praktische Anwendung und Übungsphasen


Spezielles Marketing und Kaufentscheidungsprozesse (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Marketingprozesse strategisch planen und steuern
  • Zielgruppen analysieren und Märkte segmentieren
  • Marketingmix gezielt einsetzen
  • Maßnahmen umsetzen und Erfolge kontrollieren
  • Kundenverhalten und Marktforschung datenbasiert nutzen



Betriebliche Praxisphase

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Gute PC-Kenntnisse.
  3. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Dieser Kurs ist durch die Cert-IT als fachkundige Stelle nach AZAV, der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, zugelassen. Damit besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung von bis zu 100% – etwa über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. dem Jobcenter (SGB II). Nähere Auskünfte zu Ihren persönlichen Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter sowie beim Rentenversicherungsträger.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Alle Kursmodule auf einen Blick

Public Relations (PR) - Öffentlichkeitsarbeit

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Medienberater - IT-Lösungen und Medienintegration, SEM und Social Network

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulDigital Brand Management

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulMarketing und Marketingpolitik

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulDigital Marketing Entwickler - YouTube Channel Management

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulDigitale Präsentationstechnik

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulAgile IT-Projektleitung - Mitarbeiterführung in agilen Projekten

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • SCRUM-Zertifikat, Trägerzertifikat
Nächster Start
25.04.2025
Mindestlaufzeit
ca. 12 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Kursbeschreibung

Digital Communication entscheidend für den Unternehmenserfolg

Als Digital Communication Managerin bzw. Manager sind Sie das stärkste Sprachrohr eines Unternehmens. Sie koordinieren die gesamte Kommunikation im Unternehmen – sowohl intern als auch extern. Sie sind bereit für diese berufliche Herausforderung? Wir haben eine passende Weiterbildung, die Sie genau für diese begehrte Position qualifiziert.

In nur drei Monaten zum Digital Communication Manager

Neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und einem guten Gespür für Text und Grafik ist auch Fachwissen im Bereich Search Engine Marketing (SEM) und Social Media für Ihre zukünftige Arbeit wichtig. Damit Sie Ihre Aufgaben im Arbeitsalltag erfolgreich meistern, sind diese beiden Pflichtmodule Bestandteil Ihrer Weiterbildung:

  • SEM- und Social Media-Management
  • E-Communication Engineering

Darüber hinaus können Sie aber auch aus den folgenden Kursmodulen wählen, welche ebenfalls hilfreiches Know-how für Ihre angestrebte Position vermitteln:

  • YouTube Channel Management
  • Digital Brand Management
  • Marketing und Kaufentscheidungsprozesse
  • Multimediale Präsentationstechniken
  • Agiles Projektmanagement inkl. Scrum Master-Zertifizierung

Flexibel bleiben – bei der Weiterbildung und Jobsuche

Wussten Sie, dass Sie Ihre Weiterbildung bei COMCAVE sowohl in einem unserer Bildungszentren vor Ort als auch via E-Learning von Zuhause aus absolvieren können? Unsere flexiblen Lernformen machen es möglich. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Dozentinnen und Dozenten unterrichten und erwerben Sie eine neue Qualifikation, die Ihre Jobchancen um ein Vielfaches steigern wird. Mit einem anerkannten Zertifikat können Sie Ihren Lebenslauf aufwerten und werden bei Ihrer künftigen Arbeitgeberin oder bei Ihrem künftigen Arbeitgeber als qualifizierte Fachkraft angesehen.

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen