Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Das sagen unsere Kunden
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Kursbeschreibung
Aufgrund des digitalen Wandels stehen Gesellschaft und Arbeitswelt heute vor ganz neuen Herausforderungen und Chancen. Die Industrie 4.0 beschäftigt sich dabei vor allem damit, wie die neuen technischen Möglichkeiten gewinnbringend in der Wirtschaft eingesetzt werden können.
Wie kann zum Beispiel die Vernetzung zwischen Mensch und der Maschine sinnvoll stattfinden? Wie lassen sich Produktionsprozesse, von der Idee bis zum Verkauf, vollständig digitalisieren? Die Industrie 4.0 und generell Fachkräfte sind gefragt, für diese neuen Herausforderungen Lösungen zu finden.
Charakteristisch für die Industrie 4.0 sind IT-Systeme, deren Komplexität deutlich über den Stand der Vergangenheit hinausgeht. Um nur ein Beispiel zu geben: Die Intensivierung des Datenaustauschs wird Logistik ebenso auf ein neues Niveau heben wie Abläufe, Interaktion und Kommunikation innerhalb der Wertschöpfungskette eines Unternehmens.
Kurzum: Für viele Bereiche entstehen ganz neue Lösungen, vor allem mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie. Manche von ihnen sind bereits ausgereift, die meisten von müssen erst gefunden werden. IT-Fachkräfte sind ein Dreh- und Angelpunkt dieser Entwicklung.
Die Industrie 4.0 IT-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE wird Ihnen die Tür in die Welt der Industrie 4.0-Technologien öffnen. Sie werden einer der ersten Kandidaten sein, die Ihren beruflichen Wiedereinstieg mit gezielten Kenntnissen der Industrie 4.0 IT-Systeme in Angriff nehmen.
Im Bereich IT auf dem neuesten Stand, sind Sie ein aussichtsreicher Bewerber für verantwortungsvolle Aufgaben mit einem entsprechenden Gehalt.
Die Industrie 4.0 IT-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE ist von staatlicher Seite gefördert. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit geben Bildungsgutscheine mit Förderungen bis zu 100 % aus, da es sich um einen AZAV-zertifizierten Kurs handelt.
Weitere Anlaufstellen in Sachen finanzieller Förderung sind die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste.
Expertentipp
Die Industrie 4.0-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE stellt die Basis für eine erfolgreiche Karriere auf dem Arbeitsmarkt von heute und von morgen. Die nachgewiesenen Kenntnisse zeigen Ihrem Arbeitgeber, dass Sie sich mit der Zukunft des Unternehmens auseinandersetzen und auch in größeren Zusammenhängen denken.
Beim COMCAVE.COLLEGE legen wir großen Wert auf eine hochwertige Weiterbildung im Bereich der Industrie 4.0 IT. Gleichzeitig möchten wir Sie dabei unterstützen, dass Sie auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg keine unnötige Zeit verstreichen lassen.
Je nach Ihren Vorkenntnisse wird mit Ihnen ein individueller Lernpfad mit für Sie sinnvollen Modulen zusammengestellt. Um sowohl der Zeit als auch der Qualität Rechnung zu tragen, bietet COMCAVE die Industrie 4.0 IT-Schulung im Rahmen eines bis zu achtmonatigen Vollzeitkurses an. Dabei ist einer der Eckpfeiler unserer Philosophie, dass Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen und Sie Ihren Lernprozess mit Blick auf Ihr individuelles Profil gestalten können.
Die Industrie 4.0 IT-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE besteht aus einzeln auswählbaren Modulen. Vor Ihrer Weiterbildung zum Industrie 4.0 IT-Experten legen Sie die Bausteine in einem unverbindlichen und kostenfreien Fachgespräch mit einem Berater oder einer Beraterin fest. Zu den individuell kombinierbaren Inhalten der Qualifizierung zählen:
Damit Sie bei so viel Know-how den Überblick behalten, unterstützen vom ersten Tag an pädagogische Bildungsbegleiter die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!