inkl. TOEIC-Zertifizierung, SAP-Anwender - Foundation Level- und ICDL Profile-Zertifizierungen
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Die soziale Sicherung ist Teil unseres Wirtschaftssystems, in dem der Staat zur öffentlichen Fürsorge für seine Bürger verpflichtet ist. Als Wirtschaftsbereich nimmt der Gesundheitsmarkt eine besondere Stellung ein. Grundsätzlich gilt das deutsche Sozialsystem als das führende in Europa. Auch wenn es kontrovers diskutiert wird und manches Mal in der Kritik steht, sind die meisten Bundesbürger mit diesem System zufrieden.
Fakt ist: Der Gesundheitsmarkt ist ein äußerst komplexes Gebilde und gilt als sehr wachstumsstarke Branche. Gut 5 Millionen Beschäftigte verzeichnet das Statistische Bundesamt und prognostiziert weiterhin ein gesundes, starkes Wachstum – nicht nur in den medizinisch-pflegenden Berufen, sondern auch in der Verwaltung.
Mit der Kompaktumschulung am COMCAVE.COLLEGE zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen ergreifen Sie die große Chance: Sie können ebenfalls von der Wachstumsstärke dieser Branche profitieren und Ihre Aussichten auf einen spannenden, zukunftsorientierten Job und angemessenes Gehalt erheblich verbessern.
Innerhalb von 21 Monaten bereiten Sie sich am COMCAVE.COLLEGE durch die Kompaktumschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen optimal auf die Anforderungen in kaufmännischen Bereichen vor. Mit dem erfolgreichen IHK-Abschluss sind Sie für die abwechslungsreichen Aufgaben dieses Berufes bei unterschiedlichsten Arbeitgebern hoch qualifiziert.
Mit dem erfolgreichen IHK-Abschluss der Kompaktumschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Verwaltungsprozesse von Gesundheitsbetrieben sachkundig organisieren zu können.
Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen sind Sie die Schnittstelle zwischen internen und externen Kunden. Sie arbeiten eng mit dem medizinischen Personal zusammen und planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing Ihres Unternehmens. Hierbei wenden Sie die im Kurs erlernten sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen an und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor.
Die möglichen Arbeitsgebiete sind äußerst vielfältig: Neben den klassischen Arbeitgebern wie Krankenhäuser, Arztpraxen oder große medizinische Versorgungszentren bieten sich zum Beispiel auch Krankenversicherungen oder der Einzelhandel mit medizinischem Bedarf an. Leistungsträger des Gesundheitssystems, wie Berufsgenossenschaften, Verbände und Abrechnungszentren, gehören ebenfalls zu den wichtigen Arbeitgebern in diesem Sektor.
Ausgehend von den Grundlagen der sozialen Sicherung in Deutschland, vermitteln Ihnen die erfahrenen Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE versiert und verständlich die erforderlichen handlungsspezifischen Qualifikationen. Schritt für Schritt werden Sie sich volkswirtschaftliche Kenntnisse, allgemeines betriebswirtschaftliches Wissen und Fachkompetenz aneignen.
Da für den Unternehmenserfolg Kundenbetreuung und Kundenberatung entscheidende Qualitätsfaktoren sind, erwerben Sie auch in diesem Bereich die erforderlichen Kompetenzen. Sie lernen, Patienten und externe Kunden der verschiedenen Leistungsbereiche fachmännisch zu beraten und zu informieren.
In umfassenden Unterrichtseinheiten werden Sie außerdem mit den Besonderheiten der Leistungsabrechnung im ambulanten, stationären und pflegerischen Bereich des Gesundheitswesens vertraut gemacht. Anschließend kennen Sie die entsprechenden Abrechnungskataloge und verfügen über das erforderliche Fachwissen, die Leistungsabrechnungen mit verschiedenen Leistungsträgern und Kunden zu übernehmen.
Dabei werden Ihnen auch die Besonderheiten des Rechnungswesens unter Beachtung der speziellen Gesetzgebung vermittelt – praxisnah und professionell.
Gezielt werden Sie in das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen eingeführt. Eingehend erläutern Ihnen die Dozenten die verschiedenen internen und externen Systeme und ihren Zusammenhang mit einem Marketing, dessen Fokus auf den Gesundheitsmarkt gerichtet ist. Unter Berücksichtigung der speziellen gesetzlichen Regelungen werden Sie lernen, entsprechende Marketing-Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Die Dozenten des COMCAVE.COLLEGE kennen das Berufsfeld der Kaufleute im Gesundheitswesen genau. Durch handlungsorientierte, praxisgerechte Übungen unterstützen die Dozenten Sie dabei, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihr neu erworbenes Fachwissen umgehend in der Berufspraxis anzuwenden.
Die Unterrichtsinhalte Ihres Kurses am COMCAVE.COLLEGE entsprechen der Ausbildungsverordnung und dem Rahmenstoffplan, nach dem die Industrie- und Handelskammern prüfen. Zu jedem Zeitpunkt begleiten die Fachdozenten Sie in Ihrem persönlichen Lernprozess und bereiten Sie gewissenhaft auf Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung vor der IHK vor.
Nach einem betrieblichen Praktikum zur weiteren Umsetzung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten schließt die Kompaktumschulung mit einer intensiven Phase der Prüfungsvorbereitung, so dass Sie bestens auf die Abschlussprüfung vor der IHK vorbereitet sind.
Neben Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, weitere anerkannte Zertifizierungen zu erwerben, wie das TOEIC-Zertifikat in Wirtschaftsenglisch oder das SAP-Zertifikat Anwender – Foundation Level.
Mit jedem Zertifikat weisen Sie Ihre umfassende Qualifikation optimal nach. Ihrer erfolgreichen beruflichen Zukunft steht dann nichts mehr im Wege.