inkl. Zertifizierungen SAP User Foundation Level, LPIC Level 1, Microsoft Azure, Wirtschaftsenglisch (TOEIC) und SCRUM
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Praktisch jede Firma arbeitet heutzutage mit IT-Komponenten, sei es eine international arbeitende Firma mit einer kompletten Serverfarm oder ein kleiner Ein-Mann-Betrieb, welcher seine Aufträge mit einem Arbeits-PC und Internet-Anschluss verwaltet.
Um die technischen Unterschiede der Komponenten zu erkennen und auch preislich zu bewerten, ist sowohl ein technisches Verständnis als auch die Fähigkeit einer wirtschaftlichen Einschätzung wünschenswert.
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für IT-System-Management ist es Ihre Aufgabe, den Bedarf an Hardware und Software zu ermitteln, entsprechende Angebote zu vergleichen und die Komponenten zu beschaffen. Dabei ist es irrelevant, ob Sie in einem Systemhaus ein Angebot für einen externen Kunden erstellen oder innerhalb eines Betriebes die eigene Infrastruktur erweitern.
Da Sie als Kauffrau bzw. Kaufmann IT-System-Management auch mit ausländischen Betrieben in Kontakt stehen, bietet das COMCAVE.COLLEGE Ihnen die Möglichkeit, die international anerkannte Zertifizierung im Bereich Wirtschaftsenglisch (TOEIC) durchzuführen.
Zusätzlich können Sie während der Umschulung folgende Zertifizierungen erlangen: SAP-User Foundation Level, LPIC Level 1 und Microsoft Azure.
Im Anschluss an die Umschulung treten Sie vor die zuständige Industrie- und Handelskammer und können den IHK-Abschluss zum IT-Kaufmann bzw. zur IT-Kauffrau erlangen.
Oftmals haben kleinere Betriebe keine eigenen Kaufleute für IT-System-Management angestellt. Sie beauftragen stattdessen Systemhäuser, eine IT-Struktur für sich aufzubauen.
Beginnen Sie Ihre Karriere in solch einem Systemhaus, so werden Sie auf vielfältige und unterschiedliche Anforderungen treffen. Aber auch mittelständige und große Betriebe stellen verstärkt Fachpersonal ein.
In solchen Situationen wachsen Sie immer weiter in die eigene Infrastruktur hinein, so dass Sie mit der Zeit automatisch die passenden Komponenten auswählen und auch ergänzen können.