WeiterbewilligungsantraBürgergeld

Wer bei Arbeitslosigkeit Bürgergeld bezieht, erhält die Sozialleistung im Normalfall für 12 Monate. Wenn Sie über diesen Zeitraum hinaus auf Bürgergeld angewiesen sind, müssen Sie rechtzeitig vor Ablauf einen sogenannten Weiterbewilligungsantrag (WBA) beim Jobcenter stellen und damit Ihr Bürgergeld verlängern. In unserem Beitrag erklären wir, was es beim Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld zu beachten gilt, wie Sie diesen an das zuständige Jobcenter übermitteln können und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Außerdem beantworten wir die Frage, welche Rolle eine berufliche Weiterbildung dabei spielen kann.

Grundsicherung statt Bürgergeld

Die Bundesregierung plant die Einführung einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende. Schon bald soll es nicht nur einen neuen Namen geben, sondern auch härtere Sanktionen wie Leistungskürzungen und die Abschaffung der Karenzzeit. Wir halten Sie auf dem Laufenden und aktualisieren unsere Beiträge rund ums Bürgergeld, sobald die neuen Regeln in Kraft treten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Einen Antrag auf Weiterbewilligung können Sie nur stellen, wenn Sie bereits Bürgergeld beziehen. Sie müssen darin Angaben bzw. Änderungen zu Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen mitteilen und entsprechend nachweisen.
  • Bürgergeld wird in der Regel für 12 Monate bewilligt. Stellen Sie rechtzeitig einen Weiterbewilligungsantrag beim Jobcenter, wenn Sie Ihr Bürgergeld verlängern müssen – am besten vier bis sechs Wochen vor Ende des Bezugszeitraumes.
  • Der Weiterbewilligungsantrag für Bürgergeld kann schriftlich, online oder ganz einfach mit der digitalen Jobcenter App an das Jobcenter übermittelt werden.

Wie verlängere ich mein Bürgergeld?

Bürgergeld erhalten Sie normalerweise für einen Zeitraum von 12 Monaten. (Ausnahmen gelten für Selbstständige, für die ein verkürzter Bewilligungszeitraum von 6 Monaten gilt.) Danach endet Ihr Bürgergeld – es sei denn, Sie stellen einen Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld beim Jobcenter. Das Bürgergeld läuft nicht automatisch weiter.

Der Weiterbewilligungsantrag, kurz WBA, ist quasi ein Folgeantrag für Bürgergeld, mit dem Sie Ihr Bürgergeld verlängern können, wenn Sie weiter auf finanzielle Hilfe angewiesen sind. Sie müssen darin die Angaben aus dem Erstantrag bestätigen bzw. Änderungen in Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen mitteilen, etwa zum Einkommen oder zur Unterkunft. Das Jobcenter prüft dann, ob und in welcher Höhe weiter Anspruch auf Bürgergeld besteht. Achtung: Einen Weiterbewilligungsantrag müssen Sie auch dann stellen, wenn sich nichts verändert hat.

Wer bekommt Bürgergeld?

In unserem Bürgergeldratgeber können Sie die Ansprüche und Voraussetzungen für Bürgergeld nachlesen und anschließend mit dem Bürgergeldrechner Ihren voraussichtlichen Betrag ausrechnen.

Stellen Sie Ihren Bürgergeld Weiterbewilligungsantrag so früh wie möglich, mindestens vier Wochen vor Ende des Bezugszeitraumes. Sie erhalten dazu auch eine Mitteilung vom Jobcenter, dass der Bewilligungszeitraum bald endet. Der Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld ist ein Formular bzw. PDF (Anlage WBA), das Sie schriftlich per Post oder persönlich beim Jobcenter einreichen können. Sie können Ihr Bürgergeld aber auch ganz einfach online verlängern über das Online-Portal „jobcenter.digital“ oder mit der digitalen Jobcenter App. Diese ermöglicht eine Übermittlung mit nur wenigen Klicks – außerdem erhalten Sie sofort eine Eingangsbestätigung für Ihren Weiterbewilligungsantrag und können jederzeit den Bearbeitungsstatus einsehen.

Die neue Jobcenter App: Digitale Angebote rund ums Bürgergeld

Anträge online stellen, Dokumente direkt hochladen und versenden, Nachrichten empfangen und Termine vereinbaren – mit dem neuen digitalen Service des Jobcenters (Jobcenter App) können Sie alles rund um das Thema Bürgergeld einfach per App mit dem Smartphone erledigen.

Welche Unterlagen brauche ich für die Weiterbewilligung von Bürgergeld?

Alle Angaben bzw. Änderungen im Bürgergeld Weiterbewilligungsantrag müssen Sie mit Nachweisen belegen. Notwendig sind auch die Kontoauszüge der letzten drei Monate (aller Personen der Bedarfsgemeinschaft). Gegebenenfalls benötigen Sie noch Ihre Einkommensbescheinigung oder den Kindergeldbescheid. Legen Sie die Unterlagen dem schriftlichen Folgeantrag auf Bürgergeld immer als Kopie bei. Reichen Sie keine Originale ein, da diese nach acht Wochen vom Jobcenter vernichtet werden. Am besten verlängern Sie den Weiterbewilligungsantrag online oder über die Jobcenter App. Dort können Sie die Dokumente direkt als Foto oder PDF hochladen und versenden – und Sie werden Schritt für Schritt durch den Antrag geführt.

Berufliche Weiterbildung für neue Perspektiven

Wie wäre es, wenn Sie schon bald keinen Weiterbewilligungsantrag für Bürgergeld mehr stellen müssen? Profitieren Sie von unserem umfangreichen Kursangebot einer geförderten Weiterbildung oder Umschulung und informieren Sie sich über die gefragtesten Weiterbildungen 2025 bei COMCAVE. Wir unterstützen Sie dabei, sich auf eine berufliche Tätigkeit nach dem Bürgergeld vorzubereiten.

Unsere Kurse können mit einem Bildungsgutschein über das Jobcenter zu 100% gefördert werden. Sie lernen online via E-Learning oder am Campus – so wie es am besten zu Ihrem Alltag passt. Unser Bildungsangebot qualifiziert Sie für einen (Wieder-)Einstieg in den Job und gibt Ihnen damit eine sichere berufliche Perspektive. Ob Sie den gewählten Kurs in Teilzeit oder Vollzeit absolvieren, entscheiden Sie selbst. Starten Sie außerdem flexibel zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr mit dem Unterricht.

Mit dem Weiterbildungsgeld von monatlich 150€ erhalten Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld eine zusätzliche finanzielle Förderung, die sie bei Ihrer beruflichen Qualifizierung unterstützen soll.

Kurz und knapp: Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld

Der Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld setzt einen Erstantrag auf Bürgergeld voraus. Wer nach einem Bewilligungszeitraum von im Regelfall 12 Monaten weiter finanzielle Hilfe benötigt, kann einen Folgeantrag beim Jobcenter stellen. Neben der schriftlichen Übermittlung per Post können Sie Ihr Bürgergeld auch ganz einfach online verlängern oder über die digitale Jobcenter App. Um eine lückenlose Zahlung zu gewährleisten, übermitteln Sie den Weiterbewilligungsantrag so früh wie möglich an das Jobcenter – idealerweise einen Monat bevor Ihr Bürgergeld endet. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit einer beruflichen Weiterbildung bei COMCAVE, die Ihnen langfristig dabei helfen kann, aus dem Bürgergeld zurück in den Job zu finden.

Diesen Artikel weiterempfehlen

2025-03-28 Wer bei Arbeitslosigkeit Bürgergeld bezieht, erhält die Sozialleistung im Normalfall für 12 Monate. Wenn Sie über diesen Zeitraum hinaus auf Bürgergeld angewiesen sind, müssen Sie rechtzeitig vor Ablauf einen sogenannten Weiterbewilligungsantrag (WBA) beim Jobcenter stellen und damit Ihr Bürgergeld verlängern. In unserem Beitrag erklären wir, was es beim Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld zu beachten gilt, wie Sie […]

COMCAVE.COLLEGE Logo
COMCAVE.COLLEGE GmbH