Beitrag anhören statt weiterlesen

Steckbrief

  • Beliebte Branchen: Unternehmen aller Wirtschaftszweige, Werbe- und PR-Agenturen, öffentliche Institutionen, Non-Profit-Organisationen
  • Bruttogehalt: Ø 28.800 - 40.600€ im Jahr, Ø 2.775€ im Monat (Quelle: StepStone)
  • Soft Skills: Kreativität, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Kaufmännisches Denken, Medienkompetenz, Teamfähigkeit, Kontaktfreude
  • Arbeitsmarktsituation: fortlaufender Bedarf an Fachkräften, da Marketing für (fast) alle Unternehmen ein wichtiges Thema ist
  • Perspektiven: konstant gute Chancen für Menschen mit kaufmännischer Qualifikation bzw. Umschulung

Kaufleute für Marketingkommunikation übernehmen eine zentrale Funktion in Unternehmen aller Branchen. Als kreative Profis mit kaufmännischer Expertise entwickeln, organisieren und kalkulieren sie erfolgreich Werbemaßnahmen und -konzepte. In unserem Beitrag informieren wir Sie über die Aufgaben, die Voraussetzungen und das Gehalt zum Berufsbild Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation. Außerdem beantworten wir die Frage, wie lange die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation dauert und worin sie sich von einer Umschulung unterscheidet.

Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation: Voraussetzungen

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation sind Sie in der Lage, kreativ und kaufmännisch zu denken. Mit Ihrer innovativen, lösungsorientierten Arbeitsweise bringen Sie Marketingkampagnen voran und halten dabei alle organisatorischen Aufgaben sowie das Budget im Blick. Neben einer guten Allgemeinbildung ist deshalb vor allem ein Verständnis und Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge wichtig. Ebenfalls relevant sind gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch. Sie kennen sich außerdem in der Medienbranche aus, besonders die gängigen Social-Media-Plattformen sind Ihnen vertraut.

Diese Skills brauchen Sie für eine Arbeit als Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation:

Wie wird man Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation?

Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation ist ein klassischer Ausbildungsberuf, den Sie mit einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abschließen. Den gleichen IHK-Berufsabschluss können Sie aber auch mit einer Umschulung erwerben. Voraussetzung für eine Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei COMCAVE ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ausreichende Berufspraxis in einem kaufmännischen oder technisch-gewerblichen Bereich. Ebenfalls zugelassen für eine qualifizierte Umschulung sind Personen mit einem (abgebrochenen) Studium oder Rehabilitanden bzw. Rehabilitandinnen aus unterschiedlichen Berufsbereichen. Ihre individuellen Zugangsvoraussetzungen klären Sie am besten in einem persönlichen Perspektivgespräch.

Umschulung für angehende Kaufleute für Marketingkommunikation

Externenprüfung oder Vorbereitungskurs

Sie haben bereits als Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation gearbeitet, aber keinen anerkannten Abschluss? Dann können Sie diesen im Rahmen einer Externenprüfung nachholen. Inhaltlich entsprechen die Themen der Externenprüfung denen der Umschulung. Unser Vorbereitungskurs auf die IHK-Prüfung ist dagegen für Prüfungswiederholende, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine erneute IHK-Prüfung benötigen. Sie unterscheidet sich dementsprechend von der Externenprüfung.

Gut zu wissen

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie unser offizielles Trägerzertifikat sowie je nach Kurs ein zusätzliches Partnerzertifikat (z. B. von SAP S/4HANA oder TOEIC), mit welchem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen aufwerten und sich auf dem Arbeitsmarkt von der Konkurrenz abheben.

Was macht man als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation?

Kommunikation, Kreativität und betriebswirtschaftliches Know-how zeichnen die Arbeit eines Kaufmannes bzw. einer Kauffrau für Marketingkommunikation aus. Sie sind strategische Experten für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in Unternehmen, Agenturen oder öffentlichen Institutionen und stehen im engen Kontakt mit Kunden und Dienstleistern.

Kaufleute für Marketingkommunikation können Menschen überzeugen: Sie entwickeln zielgruppengerechte Marketingkonzepte und Werbekampagnen und machen diese öffentlich sichtbar. Sie koordinieren, kalkulieren und überwachen die Kosten sowie die Ergebnisse und die Qualität der umgesetzten Maßnahmen. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation haben Sie ein gutes Gespür für aktuelle Trends und Medien – vor allem in den digitalen sozialen Netzwerken kennen Sie sich gut aus.

Wie viel verdient man als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation?

Das durchschnittliche Gehalt eines Kaufmannes bzw. einer Kauffrau für Marketingkommunikation liegt nach einer aktuellen Auswertung von StepStone bei 33.300€ brutto pro Jahr bzw. 2.775€ pro Monat. Der durchschnittliche Stundenlohn beträgt entsprechend 17€. Je nach regionaler Wirtschaftslage, Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung kann der Verdienst variieren und bis auf 40.600€ ansteigen. Auch die Lebenshaltungskosten der Stadt, in der Sie arbeiten, können sich auf das Gehalt auswirken. Für qualifizierte Kaufleute für Marketingkommunikation ist ein Einstiegsgehalt von etwa 28.800€ realistisch.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation?

Die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation dauert drei Jahre. Bei COMCAVE bieten wir eine zweijährige Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Marketingkommunikation an, die mit dem gleichen IHK-Berufsabschluss abschließt wie die Ausbildung. Unsere Umschulung für angehende Kaufleute für Marketingkommunikation können Sie sowohl vor Ort am Campus oder an ausgewählten Standorten als auch online von zuhause aus absolvieren. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und den Kursinhalten erhalten Sie in der entsprechenden Kursbeschreibung. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Umschulung haben Sie die Möglichkeit, sich durch eine Weiterbildung im Marketing beruflich zu spezialisieren.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Termin buchenJetzt kontaktieren

Wer zahlt die Umschulung für angehende Kaufleute für Marketingkommunikation?

Unser gesamtes Kursangebot ist nach AZAV zugelassen. Die Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Marketingkommunikation kann demnach bis zu 100% über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit Ihrer persönlichen Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter auf. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer finanziellen Förderung über die Rentenversicherungsträger, den Europäischen Sozialfonds (ESF) oder das Soldatenversorgungsgesetz.

Ähnliche Berufe

Jetzt beraten lassen